Futterpflanze – Brennnessel – Urtica dioica

by Mr. Krabs on 8. April 2011 · 5 comments - 4.910 x gelesen 

Die Brennnessel Urtica dioica ist bei fast all unseren wirbellosen Tieren ein sehr beliebtes Futtermittel.

Grad jetzt im Frühling sind die Pflanzen voll mit Vitaminen und Vitalstoffen.

Viele pflanzenfressende Fische lieben dieses Futter aber genauso.

Antennenwelse kann man mit regelmäßiger Fütterung sogar von den geliebten Wasserpflanzen ablenken.

Gesammelt werden die Brennnesseln am besten abseits von Straßen, im Wald oder sogar im eigenen Garten.

Die Zubereitung ist ganz einfach:

Ganze Stücke mit 4- 6 Blättern pflücken.

Zuhause mit kochendem Wasser überbrühen.

2-3 Minuten stehen lassen, mit kaltem Wasser abschrecken und ab ins Becken damit.

{ Comments on this entry are closed }

Angebot – Yellow Fire Neon

by Mr. Krabs on 7. April 2011 · 3 comments - 3.219 x gelesen 

Bei den sommerlichen Temperaturen, gibt es ab sofort unsere Yellow Fire Neon zum coolen Angebotspreis zu je stck. 3,95€ inkl. Mehrwertsteuer, solange der Vorrat reicht.

Wir haben diese Linie des Championatgewinners weiter selektiert und haben mittlerweile Tiere dabei, die eine Größe von ca. 5cm erreichen.

Wir geben auch große Tiere ab.

Es werden in dieser Linie fast 100% Neon – Rückenstrich – Tiere geboren.

Das oben aufgeführte Angebot gilt
ab dem 07.04.2011
– so lange der Vorrat reicht –
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
15:00 – 21:00 Uhr
Samstag
10:00 – 21:00 Uhr
Kein Versand!

{ Comments on this entry are closed }

Frühlingszeit – Erdbeerzeit – Coenobita perlatus

by Mr. Krabs on 31. März 2011 - 4.071 x gelesen 

Nach langer Zeit endlich mal wieder zu bekommen, Erdbeerlandeinsiedlerkrebse – Coenobita perlatus.

Momentan sind die Tiere ca. 10 cm groß und sind den ganzen Tag aktiv im Terrarium unterwegs.

Die Endgröße liegt wohl bei ca.15cm.

Gefressen wird querbeet alles mögliche. Angefangen bei Obst, Gemüse bis hin zu tierischem Eiweiss wird alles angenommen.

Heute gab es Artemia, getrocknete Bananenblätter und unser Babygarnelenfutter, welches bei fast allen wirbellosen Tieren sehr gern angenommen wird.

Wichtig bei diesen Siedlern ist die Wasserversorgung mit See- und Süßwasser in flachen Schalen, so dass sie nicht ertrinken können.

Direkt nach der Ankunft baden die Tiere erstmal ausgiebig im Salzwasser und spülen ihren Organismus ordentlich durch.

Stabile Klettermöglichkeiten und ein strukturiertes Terrarium sind für diese aktiven Tiere sehr wichtig.

Es ist zu empfehlen, die Tiere in Gruppen, zu meheren Exemplaren zu halten, da man sie in der Natur auch in größeren Ansammlungen antrifft.

{ Comments on this entry are closed }

Rili Shrimp

by Mr. Krabs on 21. März 2011 · 2 comments - 3.863 x gelesen 

Zeitgleich mit der orangenen Variante, haben wir diese interessanten Garnelen bekommen.

Diese Zuchtform der Neocaridina heteropoda ‚Sakura‘ ist noch nicht so sehr verbreitet. Sie wird als „Rili Shrimp“ bzw. „Two colored Sakura“ bezeichnet.

Unsere Zuchtgruppe vermehrt sich seit geraumer Zeit recht gut und wir können mittlerweile bestätigen, dass diese „Fehlfärbung“ erbfest weitergegeben wird.

Auch hiervon sind in Kürze die ersten Nachzuchten zu haben.

{ Comments on this entry are closed }