Heute eingetroffen:

Strawberry Hermit Crabs

Dieser bis zu 15 cm groß werdende Landeinsiedlerkrebs gehört zu den schönsten und auffälligsten die es gibt.

Knallrote Gliedmaßen mit weissen Pünktchen, die an Erdbeeren erinnern, geben diesem Landeinsiedler seinen Namen.

Momentan sind die Tiere ca. 10 cm groß und sind den ganzen Tag aktiv im Terrarium unterwegs.

Gefressen wird querbeet alles mögliche. Angefangen bei Obst, Gemüse bis hin zu tierischem Eiweiss wird alles angenommen.

Auffallend ist das die Tiere besonders stinkende Nahrung (toter Fisch, matschiges Obst und dergleichen) bevorzugen.

Wichtig bei diesen Siedlern ist die Wasserversorgung mit Meerwasser in einer flachen Schale, so dass sie nicht ertrinken können. Süßwasser muss aber auch extra angeboten werden.

Coenobita perlatus

Coenobita perlatus

{ Comments on this entry are closed }

Gabelschwanz-Schachbrettcichlide – Dicrossus filamentosus

by Mr. Krabs on 14. Mai 2013 - 3.322 x gelesen 

Bilder unserer Gabelschwanz-Schachbrettcichliden Dicrossus filamentosus.

Herkunft: Südamerika – Klar und Schwarzwasserflüsse im Einzugsbereich des Rio Orinoco

Geschlechter: Männchen bis 9 cm , Weibchen ca. 6 cm. Männchen mit langen Flossen-Gabeln.

Futter: kleines Frostfutter und nach Gewöhnung diverse Granulattrockenfutter

Temperatur: 25-28 °C

pH-Wert: 5,5-7,5

Gesamthärte: 4-12 °dGH

Harmonisierede Pärchen können bereits in Beckengröße ab 60l gehalten werden.



{ Comments on this entry are closed }

Eichhornia azurea

by Mr. Krabs on 8. Mai 2013 - 2.294 x gelesen 

Wir haben wieder Eichhornia azurea in der grünen Variante bekommen.

{ Comments on this entry are closed }

Aquaristik 3/2013

by Mr. Krabs on 8. Mai 2013 - 1.799 x gelesen 

Aquaristik 2/2013

Aquaristik 2/2013

Friedrich Bitter
Die Panda-Bergbachschmerle
In der Heimat wird ihr Überleben immer schwieriger
Jens Kühne u. Hendrik Wimmer
Steter Wille wird belohnt
Auf der Suche nach Hornissenwelsen
Aqua-Fisch 2013
Wir waren für Sie dabei
Karen und Wolfgang Loch
Nymphaea lotus, Tigerlotus
Die Ägyptische Lotusblume einmal anders
Wolfgang Kochsiek
Anders als andere
Zu Besuch im Sea Life in Hannover
Philipp Gardemin
Aquaristik in der Schule
Wie sich eine Gymnasium-Klasse für die Aquaristik begeistert
George Farmer
Ein Layout auf die Schnelle
Die Einrichtung eines kleinen, flachen Naturaquariums
Der Filter von Innen
Wie das Filtermaterial die Wirksamkeit des Filters bestimmt
Hobbyzucht XXL
Wenn jemand so richtig in seinem Hobby aufgeht, kann man was erleben!
Uwe Dost
Glibbertiere im Wohnzimmer
Quallen im Aquarium – ein neuer Trend?
Aquaristik in Guangzhou
„Fishes to go“ und andere Besonderheiten auf dem Fischmarkt

{ Comments on this entry are closed }