Mr-Krabs auch bei Facebook

by Mr. Krabs on 21. Mai 2016 - 2.292 x gelesen 

Da es hier mit dem Blog seit geraumer Zeit an allen Ecken und Kanten hakt und wir den Fehler noch nicht gefunden haben, gibt es übrigens auch bei Facebook aktuelle Info´s.

Viele Bilder und sogar Videos, sind bereits zu sehen. Dafür ist keine Anmeldung erforderlich, einfach klicken und gucken.

facebookfinger

facebookfinger

{ Comments on this entry are closed }

Sie sind wieder da … Ilyoplax sp.

by Mr. Krabs on 21. Mai 2016 - 3.700 x gelesen 

Wir haben unter anderem mal wieder diese interessanten Zwerge bekommen Ilyoplax sp


{ Comments on this entry are closed }

Neu eingetroffen

by Mr. Krabs on 15. April 2016 - 2.935 x gelesen 

Eichhornia crassipes

Eichhornia crassipes

Neu bei uns bzw. aktuell im Laden:

Die ersten Schwimm – Pflanzen für den Teich sind jetzt verfügbar, Eichhornia crassipes, Pistia stratiotes, Hygroryza aristata

Fische:

Aplocheilichtys normani

Apistogramma macmasteri

Apistogramma kelleri DNZ  nur Männer

Aphyosemion australe

Fundulopanchax gardneri

Biotoecus opercularis

Barbus pentazona – Fünfgürtelbarbe

Barbus titeya  -Bitterlingsbarbe rot

Brochis splendens – Smaragdpanzerwels

Brachidanio rerio – Zebrabärbling WF

Danio margaritatus – Galaxy Rabora

Epiplaty Pseudoepiplaty annulatus – Zwergringelhechtling

Badis/Dario dario – Roter Scarletzwergblaubarsch

Betta splendens HM, Crown, Plakat,superdelta, auch sehr schöne bunte Mädels dazu

Boraras maculatus, mehra, naevus

Boehlkea fredocochui – Blauer Perusalmler

Carnegelia strigata- Marmorbeilbauch

Carinotetraodon travancoricus – Erbsenkugelfisch

Tatraodon fahaka – Nilkugelfisch

Corydoras habrosus,hastatus, pygmaeus, panda DNZ, arcuatus, sterbai,weitzmani DNZ

Crenicara filamentosa – Gabelschwanzschachbrettcichlide

Danio Choprae – Rubinbärbling DNZ – sehr schön

Garra flavatra – Prachtalgenfresser

Hemigrammus erythrozonus – Glühlichtsalmler

Hemigrammus bleheri – Rotkopfsalmler

Hyphessobrycon serpae – Schleierserpaesalmler

Hyphessobrycon amandae – Funken oder Erdbeersalmler

Hymenochirus boetgeri – Zwergkrallenfrosch

Nanacara anomala – Stahlblauer Glänzender Zergbuntbarsch

Nemacheilus savona – kleine Tigerschmerle, wirklich winzig süss

Poecilia reticulata – Guppy bunt und Rundschwanz filigran und Pink tuxedo

Poecilia wingei – Blue Star, Lemmongreen, Hybrid – Galaxytiger

Poecilia sphenops – Goldmolly Rot, Black Molly Lyra

Mikrorasbora kubotai – Neongrüner Zwergbärbling

Microrasbora erythromicron – Querstreifen Zwergrasbora

Otocinclus vittatus – Ohrgitterharnischwels

Mikrogeophagus ramirezi – Schmetterlingsbuntbarsch  NZ und Electric-SunBlue

Microgeophagus altispinosa – Bolivianischer Schmetterlingsbuntbarsch

Melanotaenia praecox – Diamantzwergregenbogen

Paracheirodon axelrodi – Roter Neon

Paracheirodon innesi – Neontetra

Paracheirodon simulans – Blauer Neon

Pelvicachromis taeniatus nigeria rot- Prachtbuntbarsch

Pseudomugil furcatus – Gabelschwanz Blauauge

Iriatherina werneri – Werneri Regenbogenfisch

Rasbora espei – kleine Keilfleckbarbe

Rasbora rubrodorsalis – Rotflossenzwergbärbling

Rhinogobius wui

Brachygobius sp. ozelot

Hypogymnogobius xanthozona – Goldringelgrundel

Tateurdina ocellicauda – Schwanzfleckschläfergrundel

Tanichthys micagemmae – Vietnamkardinalfisch

Tanichthys albonubes auch als Schleier

Trichopsis pumila – Zwerggurami

Xiphophorus maculatus – Platy – Koralle, mariegold, blau, korallebatman, grün, und diverse bunte

Goldfische Gold, Gelb, Shubunkin, Sarasa, und wunderschöne Sarasa – Wakin

Wirbellose:

Amanogarnelen

Tenuipedium palaemonoides – Goldflake – Schwebegarnelen

Neocaridina davidi, sushi blue, blue dream, yellow fire neon, sakura, black sakura

Red Bee in Varianten auch pure red line

Black Bee

SCR auch Highgrade

Taiwaner / Blue Bolt, Mosura, Pinto multistripe, spotted

Taiwanmischlinge auch für Pinto

Tüpfelgarnele Aura Blue

Tigergarnele in diversen Variantan auch Galaxy

Paracaridina sp. –  Superprincess Bee

Procambarus clarkii, aleni

Cherax holtuisi, lorentzi

Geosesarma sp. „Red Devil“

Coenobita perlatusErdbeer Landeinsiedlerkrebs

Coenobita brevimanus – Lila Landeinsiedlerkrebs

Anentome helena – Raubschnecken auch in sandfarbend

Clithon – Geweihschnecke

Neritina turrita – Rennschnecke

Viviparus sp. india – Indische Sumpfdeckelschnecke

Paludomus loricatus – Bellaschnecke

Vittina semiconica – Rennschnecke orange track

Taia naticoides – Pianoschnecke

Tylomelania sp. mini yellow

Posthornschnecken diverse Farben

{ Comments on this entry are closed }

Schnecken Allerlei

by Mr. Krabs on 11. März 2016 - 3.148 x gelesen 

Zur Zeit sind viele wunderschöne Schnecken im Laden.

Hier eine kleine Auswahl in Bildern.

{ Comments on this entry are closed }