Neu eingetroffen KW.21

by Mr. Krabs on 27. Mai 2011 - 2.494 x gelesen 

Poecilia reticulata – Guppy – Flamingorot DNZ

Crossocheilus latius – Algenfressend Gara-ähnlich

Betta splendens – Kampffisch ´Crowntail´

Caridina dennerli – Kardinalsgarnele DNZ

Caridina spinata – Goldflakegarnele DNZ

Atyopsis moluccensis – Molukkenfächergarnele

Brackwasserschwebegarnelen (unbestimmte Art)

Taiwanbee – King Kong

Black Bee 3-Band

Wasserpflanzen:

Echinodorus latifolius

Lysimachia nummularia

Egeria densa

Elocharis acicularis

Ludwigia repens ´Rubin`

Hygrophila difformis

Bacopa carolineaena

Echinodorus bleheri

Hygrophila polysperma und diverse Varianten

Mayaca spec.

Cryptocoryne wendtii – grün/Tropica

Hemianthus callitrichoides

Hemianthus callitrichoides´Cuba´

Staurogyne spec.

Utricularia graminifolia

Amoracia aquatica

Echinodorus Dschungelstar 2/3/4

Hygrophila araguaia

Ludwigia arcuata

Cyperus helferi

Lymnophila sessiliflora/aquatica

Ludwigia palustris rot

Eichornia crassipes

Hydroryza aristata

{ Comments on this entry are closed }

Angebote Samstag 21.05.11

by Mr. Krabs on 20. Mai 2011 - 2.330 x gelesen 

Diesen Samstag im Angebot:

Caridina cf. Cantonensis – Tigergarnele Rot – Stck. 4,95€
Caridina cf. Cantonensis – Tigergarnele blau OE – Stck. 4,95€

Taiwanbee Panda / King Kong / Blue Bolt  Stck. 39,95€

Clithon verschiedenen Farben – Stck. 2,50€

Procambarus clarkii ´Ghost´ – Stck. 9,95€

Boraras brigittae Stck. 2,50€

Boraras merah Stck. 1,95€

Boraras micros Stck. 1,50€

Akadama 14l Sack für 16,95€

Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer.

Das oben aufgeführte Angebot gilt
am 21.05.2011
– so lange der Vorrat reicht –
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
15:00 – 21:00 Uhr
Samstag
10:00 – 21:00 Uhr
Kein Versand!

{ Comments on this entry are closed }

Neu eingetroffen KW.20

by Mr. Krabs on 20. Mai 2011 - 2.030 x gelesen 

Diese Woche neu bei uns:

Planorbella spec. –  Posthornschnecke blau

Pomacea bridgesi – Apfelschnecke lila und gelb

Cherax – hoa creek

Cherax – Blue Moon leider nur Männer

Cherax holthuisi – Aprokosenkrebs

Cambarellus patzcuarensis orange – CPO

Cambarellus texanus

Procambarus clarkii – rot und natur

Red Bee´s in allen Graden und Snow white

Carinotetraodon travancorius – Erbsenkugelfisch

Brachydanio nigrofasciatus – Tüpfelbärbling

Paracheirodon simulans – Blauer Neon xl

Roter Pfeffersalmler – Axelrodia riesei

Ancistrus sp. – Rio Paraguay

Nanochromis transvestitus – Kongo Zwergbuntbarsch

Sewellia marmorata – Marmorierter Flossensauger

Impaichthys kerri – Königssalmler

Alfaro cultratus – Messerkärpfling

{ Comments on this entry are closed }

Neue Süßwasserpraxis 3/2011

by Mr. Krabs on 16. Mai 2011 - 2.325 x gelesen 

Aktuelle Süßwasserpraxis

Aktuelle Süßwasserpraxis

Mit den Themen:

Burkard Kahl
Trendthema: Nano-Aquaristik
Kleinaquarien werden immer beliebter, nicht nur für Wirbellose

Takashi Amano
Wege zum Naturaquarium
Ein Layout mit kosmetischem Sand und Stängelpflanzen

Redaktion
Schulprojekt Aquaristik
Die Nachwuchsförderung geht in eine nächste Runde

Wolfgang Staeck
Buntbarsche aus dem Viktoriasee (Teil 2)

Buntbarsche aus dem Viktoriasee werden seit 35 Jahren in deutschen Aquarien gehalten

Karin und Wolfgang Loch
Nymphaea colorata
Eine neue tropische Seerose für das offene Pflanzenaquarium

Michael J. Schönefeld
Futter für Diskus
Von den Voraussetzungen im Biotop zur artgerechten Ernährung und Pflege

Dieter Vogt
Spiel mit dem Feuer
Die asiatische Neocaridina cf. heteropoda hat die Aquaristik im Sturm erobert.

8.000 Aquarien
In Karlsruhe werden mit zwei Zierfischarten zahlreiche Forschungen betrieben

Aquaristik in China
Auf 36.000qm Fläche werden neue Projekte für den internationalen Zierfischhandel vorangetrieben

Siegfried Loose
Burundi und Tansania
Am Nordende des Tanganjikasees wurde Ausschau nach typischen Fischarten gehalten

{ Comments on this entry are closed }