Es gibt endlich wieder Akadama.
Auch in größeren Mengen, für unsere Züchter …
{ Comments on this entry are closed }
Fische:
Aspidoras sp. red superschöne Nachzuchten, absolut selten
Apistogramma oregon
Betta splendens in Varianten
Botia shidthimunki – Schachbrettschmerle
Carnegelia strigata- Marmorbeilbauch
Characidium fasciatum – Algensalmler
Chela dadyburjori
Corydoras habrosus, sterbai, eques, sehr selten
Danio/Celestichtys margaritatus – Perlhuhnbärbling
Etheostoma caeruleum, blennioides, variatum
Epiplaty Pseudoepiplaty annulatus – Zwergringelhechtling
Epiplatys dageti xl
Garra rufa – Knabberfisch
Homaloptera smithi – Grüner Flossensauger
Hymenochirus boetgeri – Zwergkrallenfrosch
Nemacheilus savona – kleine Schmerle
Microrasbora erythromicron – Querstreifen Zwergrasbora
Microgeophagus ramirezi – Electric Blue und wildfarbend
Otocinclus vitatus – Zwergsaugwels
Oryzias woworae – Sulawesi Reisfisch
Platy rot, blau, tuxedo,mariegold, regenbogen
Poecilia reticulata – Guppy mix, Pingu, Koi und diverse Endlervarianten
Paracheirodon innesi – Neontetra
Paracheirodon simulans – Blauer Neon
Poecilocharax weitzmani – Weizmans Raubsalmler
Rasbora espei – kleine Keilfleckbarbe
Rasbora rubrodorsalis – Rotflossenzwergbärbling
Rhinogobius zhoui
Sicyopterus japonicus, sehr schöne Grundel
Sewellia lineolata – Flosensauger
Schwertträger – Berliner Schwarz und Mix
Tanichthys micagemmae – Vietnamkardinalfisch
Tanichthys albonubes auch als Schleier
Wirbellose:
Amanogarnelen
Supertigergarnele /Orangetail
Red Bee in Varianten auch pure red line
Snow-white midle bis high
Black Bee
SCR auch Highgrade
Blue Dream – superblau
Tangerine Tiger
Taiwaner / Blue Bolt, Mosura, Pinto multistripe, spotted
Taiwanmischlinge auch für Pinto
Atya gabonensis – Blaue Monsterfächergarnele
Clithon – Geweihschnecke
Nerittina turrita – Rennschnecke
Posthornschnecken diverse Farben
Coenobita perlatus, brevimanus
Procambarus clarkii rot, superorange
{ Comments on this entry are closed }
Endlich mal wieder da, der kleine Sichelfleckpanzerwels – Corydoras hastatus.
Dieser Zwerg erreicht max. 3cm und ist ein ausgesprochener Schwarmfisch, der viel im freien Schwimmraum unterwegs ist.
In natürlichen Lebensraum schwimmt er oft mit dem Schilfsalmler (Hyphessobrycon elachys) als großer Verband.
Leicht zu pflegen und zu ernähren, eignet er sich auch für kleinere Aquarien.
Wenig räuberisch kann er auch mit Garnelen vergesellschaftet werden.
{ Comments on this entry are closed }
Wir haben viele neue Wasserpflanzen bekommen.
Inclusive einiger Raritäten wie:
Rotala macrandra „Green“
Rotala macrandra „Narrow Leaf“
Rotala sp. ‚Pearl‘
Rotala sp. ‚Vietnam‘
Echinodorus ‚Digital Art‘
{ Comments on this entry are closed }