Neu eingetroffen Süßwasserpraxis 2/2012
by Mr. Krabs on 16. März 2012 - 2.701 x gelesen
Süßwasserpraxis 2/2012
| Dieter Vogt |
| Kleine Fische mit Spaßfaktor |
| Von lebhaften Gesellen, Zwergfischen aus Burma und prächtigen Barben |
| Uwe Werner |
| Attraktiv, aber oft verwechselt |
| Fünffleckbuntbarsche aus Westafrika |
| Rüdiger Schäfer |
| Afrikanische Prachtkärpflinge |
| Die Arten der Gattung Fundulopanchax werden durchaus etwas größer |
| M. Jank, C. Ochmann & C. Schubert |
| Mit und ohne Sauerstoff |
| Ein neuartiges Filtermaterial für Aquarien |
| Redaktion |
| Aquascaping in Hannover |
| Große Beteiligung am Wettbewerb „The Art of the Planted Aquarium“ |
| Redaktion |
| Eine neue Futtergeneration |
| Kelp ist in der Naturheilkunde eine beliebte Pflanze |
| Lutz Döring |
| Von Posern und Schaumachern |
| Extensive Zucht von Rhinogobius rubromaculatus im Aquarium |
| Redaktion |
| Aquaristik in der Schule |
| Eine Karlsruher Schüler-Arbeitsgemeinschaft gestaltet ihr erstes Aquarium |
| Redaktion |
| Und wieder Neues bei Corydoras |
| Die Panzerwelse halten noch viele Überraschungen bereit |
| Michael J. Schönefeld |
| Augen auf beim Diskus-Kauf! |
| Woran ein gesunder und guter Diskusfisch erkannt wird |
| Klaas Dederer |
| „Jo Leute, was geht ab?“ |
| Ein Nachwuchsaquarianer unterwegs in Südchina |
Comments on this entry are closed.